Breitachklamm zw. Oberstdorf und dem Kleinwalsertal
Breitachklamm: Ausgezeichnet als Naturwunder des Jahres 2025
Die Breitachklamm bei Oberstdorf hat sich den Titel „Naturwunder des Jahres 2025“ verdient und zählt zu den faszinierendsten Naturschauplätzen Deutschlands. Zwischen steilen Felswänden rauschen wilde Wasserfälle in die Tiefe, während enge Schluchten und beeindruckende Eisformationen im Winter eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Ein Rundweg führt sicher durch dieses Naturjuwel und macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Eintrittspreise Breitachklamm
Erwachsene (ab 16 Jahre): 7,50 € pro Person
Kinder (5-15 Jahre): 2,50 € pro Person
Ermäßigte Eintrittspreise
Allgäu-Walser-Card (nur bei Vorlage der Gästekarte)
50ct Ermäßigung
Keine Ermäßigungen am Parkplatz.
Parktleitsystem
Von Sonthofen kommend informiert Sie ein Parkleitsystem über die aktuelle Parksituation an den beiden Parkplätzen. (Frei: es gibt noch Parkplätze / Besetzt: der Parktplatz ist voll / Geschlossen: die Breitachklamm ist gesperrt)
Parkgebühren Breitachklamm (DE):
Tiefenbach P1
Klammstraße 47, 87561 Tiefenbach (Oberstdorf)
Die Parkgebühren an der Breitachklamm für PKW betragen 4,00€/Tag, für Motorräder 2,00€/Tag und für Wohnmobile 8,00€/Tag. Für Wohnmobile gilt ein generelles Nachtparkverbot!
Parkgebühren Breitachklamm (AT):
Walserschanz P2
Walserschanz 2, A-6991 / D-87567 Riezlern (Kleinwalsertal)
Die Parkgebühren an der Breitachklamm für PKW betragen 4,00€/Tag (Achtung: hier zahlt man mit Münzen! Der Automat nicht keine Scheine und Karte)





